Tuning ist Leidenschaft – aber auch eine Kostenfrage. Die Preise variieren je nach Umfang, Fahrzeugtyp und Werkstatt. Ein realistischer Überblick hilft, Überraschungen zu vermeiden und Budget sinnvoll zu planen.
1. Fahrwerkstuning
2. Felgen und Reifen
3. Leistungssteigerung (Chiptuning, Software)
4. Auspuffanlage
5. Lackierung & Folierung
6. Innenraumtuning
7. TÜV-Abnahmen & Eintragungen
Fazit: Wer professionell tunen lässt, sollte je nach Umfang mit 3.000 bis über 20.000 Euro rechnen. Qualität und Legalität haben ihren Preis – aber sie zahlen sich langfristig durch Wertsteigerung und Fahrsicherheit aus.